Hundeschule 

Einzeltraining  / Gruppentraining 

Hundephysiotherapie / Dog Muscle Training 

Wir haben uns das Ziel gesetzt das Verständnis des Menschen für den Hund zu fördern. Bei Missverständnissen zwischen Hund und Halter zu vermitteln und diese aus der Welt zu schaffen.
Wir legen grossen Wert auf das erlernen verschiedener  
Kommunikationstechniken, wer redet und nicht verstanden wird führt Selbstgespräche. 

Unsere Umwelt wird immer hektischer und schneller, dies merken auch unsere vierbeinigen Freunde, umso wichtiger ist es in der heutigen Zeit die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. 

An aufregenden- oder ereignisreichen Tagen kann bei Hunden Stress entstehen, mit den richtigen Entspannungs-Tools, lernen sowohl Hunde wie auch Hundehalter Stress abzubauen.

Ein Hund der seinen Körper kennt und weiss wie er Ihn benutzt, vermindert das Risiko der Verletzung. Er bleibt bis ins hohe Alter agil und lebensfroh.

Ob im Alltag, Training, oder im Einsatz, arbeiten wir mit verschiedenen Bewegungstherapieformen. 

Der Vorteil für den Hund besteht darin, dass die Muskulatur gestärkt wird, das Körper Gefühl verbessert und sich der Hund rundum wohlfühlt. Dies nur ein kleiner Teil von allen positiven Nebeneffekten, die sich mit unserer Trainingsmethode über kurz und lang einstellen werden.

Einzel oder Gruppenunterricht / Dog Muscle Training

Einzeltraining

Wir gehen Individuell auf jedes Hund Mensch Team ein und stehen euch mit Rat und Tat
zur Seite.

Gruppentraining

Gemeinsam lernen und wachsen,
trainiere in einer unserer Gruppen. Lerne gleichgesinnte kennen und erlebe wie du und dein Hund zu einem eingespielten Team zusammenwachst, bei einer unser abwechslungsreichen Trainings Lektionen.

Dog Muscle Training 

Wir verwenden schon lange Sport-, Duft- und Lichttherapie beim Menschen um unseren Geistigen- , Körperlichen- und Seelischen Zustand zu verbessern. 

Also wieso nutzen wir nicht die bekannten Techniken und unterstützen unsere Hunde und geben Ihnen etwas zurück?

 



Wer lernt sich als Mensch zu verstehen, der versteht das verhalten seiner Hunde.


Dog Muscle Training

Wir haben im Dog Muscle Training diese Techniken auf den Hund abgestimmt und optimiert. 
Im Training mit uns wird der Hund an neue zum Teil ungewöhnliche Bewegungsabläufe gewöhnt, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen.
Zudem wird die Leistungsfähigkeit Körperlich sowie auch Geistig in diesem gesteigert. 

Wir bringen Ihnen als Hundehalter bei, wie man Erholungsphasen für den Hund efektiver gestaltet. 

Körperliche- und Geistigeerholung ist für alle Säugetier essentiell.

Nur ein erholter Geist und ein gesunder Körper sind fähig zu lernen und die volle Leistung zu erbringen.

 Für wen eignet sich das 

 

Dog Muscle Training 

?

Jung Hund:
Verbesserung Körpergefühl und Koordination

Sporthunde - Diensthunde:
Steigerung der Erholungsphasen durch gezielte Entspannungsübungen die von uns  an den Halter vermittelt werden und somit immer dann angewendet werden können wenn Bedarf besteht.
(Unsere Arbeitsweise ermöglicht uns auch das arbeiten mit Hunden die nur vom Hundeführer oder Besitzer gehändelt werden können.)

Alte Hunde:
Erhalten der Muskulatur solange sie noch gesund und kräftig sind.

Hunde die Probleme oder unerwünschtes Verhalten aufzeigen:
Ein Verhalten das nicht erwünscht ist und nicht dem naturell eines mental Gesunden und ausgeglichenen Hundes entspricht.


Wo wird unterrichtet:
 
Bei Ihnen vor Ort oder an öffentlichen Plätzen, abgestimmt auf die jeweilige Trainingslektion. Auch ist das Training bei uns auf Firmen eigenen Trainingsplätzen und Anlagen möglich.

Hundephysiotherapie eine Übersicht

 

Aus unser langjährigen Erfahrung im Umgang mit Hunden, wissen wir wie wichtig Prävention und der richtige Ablauf beim Training mit Hunden ist. Es ist schnell passiert, das eine falsche Bewegung zu einem Schmerzreiz oder auch zu Verletzungen führt.

In unseren Therapieräumen behandeln wir präventiv sowie auch nach erfolgten Operationen. Uns ist es wichtig, das wir auf jeden Hund individuell eingehen können. Dazu bedarf es eines ausführlichen Erstgesprächs und einer Befundaufnahme.

Je nach Art des Befunds, verwenden wir verschiedene Therapieformen und Techniken. Es gibt zwei Arten von Physiotherapie, eine aktive Form bei der Hund einen aktiven Teil mitarbeitet, sprich sich bewegt und Bewegungsabläufe erlernt, sowie einen passiven Teil, bei dem sich der Hund entspannen kann. 


Aktive Physiotherapie

Mit der aktiven Physiotherapie erlernt der Hund Gründübungen, dieses dienen dazu die Muskulatur aufzubauen sowie die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Der Besitzer ist bei jeder Sitzung anwesend, so das er künftig die Übungen in den Alltag integrieren kann.


Passive Physiotherapie

Nicht immer können sofort Übungen mit dem Hund durchgeführt werden, manchmal lässt der Bewegungsapparat des Hundes keine Übungen zu , sollte dies der Fall sein, wird der Hund mit einer passiven Physiotherapie unterstützt. Der Hund kann sich entspannt hinlegen oder setzen.